Schlagwort-Archive: Lärmschutz

Grüne Welle statt grünes Dogma

Das Straßenverkehrsamt Frankfurt hat einen Verkehrsversuch Tempo 30 nachts für ein Tempolimit von 30 km/h auf Hauptstraßen zwischen 22 und 6 Uhr ver­öffentlicht. Ziel des Versuchs war es, den Lärm durch Straßenverkehr zu reduzieren. Die Messungen auf der Eschers­heimer Landstraße, Nibelun­genallee, Lange Straße … Weiterlesen

Wahlprüfsteine von Clubs am Main

Clubs am Main hat anlässlich der hessischen Kommunalwahl 2016 zehn Fragen formuliert, die für die regionale Clublandschaft, Musikveranstaltende sowie das kultur- und musikinteressierte Publikum relevant sind. Die Fragen wurden an die kulturpolitischen Parteivertreter*innen in Frankfurt, Wiesbaden, Offenbach und Darmstadt verschickt. … Weiterlesen

Lärmmessgeräte für die Bauaufsicht anschaffen

Produktbereich: 15 Bauaufsicht Produktgruppe: 15.01 Bauaufsicht Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.02 Umweltcontrolling Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadt Frankfurt schafft für die Bauaufsicht Lärmmessgeräte an, damit an Baustellen die Einhaltung der Lärmgrenzwerte unmittelbar kontrolliert werden kann. Die erforderlichen Mittel werden … Weiterlesen

Einhausung: Bestmöglichen Lärmschutz an der A 661 und A 66 realisieren

Produktbereich: 16 Nahverkehr und ÖPNV Produktgruppe: 16.03 Verkehrsanlagen Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Planungsmittel für die Einhausung der BAB A 661 und der A 66 werden abzüglich der in Aussicht gestellten Fördermittel des Bundes in den Doppelhaushalt 2015/2016 eingestellt. Die Einhausung wird … Weiterlesen

Lärmschutz: Konkret handeln – in Ruhe leben

Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.02 Umweltcontrolling Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In den Doppelhaushalt 2015/2016 werden ausreichend Finanzmittel eingestellt, damit für alle Stadtteile Kommunale Lärmminderungspläne erarbeitet werden können. Zur Umsetzung der in den Lärmminderungsplänen empfohlenen Maßnahmen werden in den Doppelhaushalt 2015/2016 … Weiterlesen